Allgemeine Verkaufsbedingungen
Zwischen der Firma fotoloco, BP6, 06650 LE ROURET mit einem Stammkapital von 2000€, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von GRASSE, unter der Nummer SIRET 79919519300013,.
Das Unternehmen kann per E-Mail erreicht werden, indem Sie auf das Kontaktformular klicken, das über die Startseite der Website zugänglich ist.
Im Folgenden der “Verkäufer” oder das “Unternehmen”.
Auf der einen Seite,
und die natürliche oder juristische Person, die Produkte oder Dienstleistungen von der Gesellschaft erwirbt,
Im Folgenden als “Käufer” oder “Kunde” bezeichnet
Überdies
Es wurde folgendes festgestellt und vereinbart:
PRÄAMBEL
Der Verkäufer ist ein Hersteller und Vertreiber von BLAM-Produkten für Verbraucher, die über seine Website (https://mostiky.net ) vermarktet werden, auf der die Liste und Beschreibung der vom Unternehmen angebotenen Waren eingesehen werden können.
Artikel 1: Zweck
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen legen die Rechte und Pflichten der Parteien im Zusammenhang mit dem Online-Verkauf der vom Verkäufer angebotenen Produkte fest.
Artikel 2: Allgemeine Bestimmungen
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (GTCS) regeln den Verkauf von Produkten, die über die Website des Unternehmens getätigt werden, und sind ein integraler Bestandteil des Vertrags zwischen dem Käufer und dem Verkäufer. Sie sind in vollem Umfang gegen den Käufer durchsetzbar, der sie vor der Bestellung akzeptiert hat.
Der Verkäufer behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit durch Veröffentlichung einer neuen Version auf seiner Website zu ändern. In diesem Fall gelten die AGB, die am Tag der Zahlung (bzw. der ersten Zahlung bei Mehrfachzahlungen) der Bestellung in Kraft sind. Diese AGB sind auf der Website des Unternehmens unter der folgenden Adresse verfügbar: https://mostiky.net.
Das Unternehmen stellt auch sicher, dass ihre Annahme klar und uneingeschränkt ist, indem es ein Kontrollkästchen und einen Validierungsklick einrichtet. Der Kunde erklärt, dass er alle diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen und gegebenenfalls die Besonderen Verkaufsbedingungen in Bezug auf ein Produkt oder eine Dienstleistung gelesen hat und diese ohne Einschränkung oder Vorbehalt akzeptiert.
Der Kunde erkennt an, dass er die notwendigen Ratschläge und Informationen erhalten hat, um sicherzustellen, dass das Angebot seinen Bedürfnissen entspricht.
Der Kunde erklärt, dass er in der Lage ist, einen rechtsgültigen Vertrag nach französischem Recht abzuschließen oder die natürliche oder juristische Person, für die er verpflichtet ist, wirksam zu vertreten.
Bis zum Beweis des Gegenteils stellen die vom Unternehmen aufgezeichneten Informationen einen Beweis für alle Transaktionen dar.
Artikel 3: Preise
Die Preise der über die Websites verkauften Produkte sind in Euro angegeben, einschließlich aller Steuern (Mehrwertsteuer + andere mögliche Steuern) auf der Startseite, der Beschreibung und der Bestellseite der Produkte und ohne spezifische Versandkosten.
Für alle Produkte, die außerhalb der Europäischen Union und/oder DOM-TOM versandt werden, wird der Preis automatisch auf der Rechnung ohne Steuern berechnet. In bestimmten Fällen können Zölle oder andere lokale Steuern oder Einfuhrzölle oder staatliche Steuern zu zahlen sein. Diese Rechte und Beträge liegen nicht in der Verantwortung des Verkäufers. Sie liegen in der Verantwortung des Käufers und liegen in seiner Verantwortung (Erklärungen, Zahlung an die zuständigen Behörden usw.). Der Verkäufer fordert den Käufer daher auf, sich über diese Aspekte bei den entsprechenden lokalen Behörden zu informieren.
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, seine Preise jederzeit für die Zukunft zu ändern. Die Telekommunikationskosten, die für den Zugriff auf die Websites des Unternehmens erforderlich sind, gehen zu Lasten des Kunden. Gegebenenfalls Lieferkosten.
Artikel 4: Zustandekommen des Online-Vertrags
Gemäß den Bestimmungen von Artikel 1127-1 des französischen Bürgerlichen Gesetzbuches muss der Kunde eine Reihe von Schritten befolgen, um den Vertrag auf elektronischem Wege abzuschließen, um seine Bestellung aufgeben zu können:
– Informationen über die wesentlichen Merkmale des Produkts;
– Wahl des Produkts, Menge, falls zutreffend, dessen Optionen
– Angabe der wesentlichen Kontaktdaten des Kunden (Identifikation, E-Mail, Adresse usw.);
– Annahme dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen
– Überprüfung der Elemente der Bestellung und ggf. Korrektur von Fehlern.
Bevor der Käufer mit der Bestätigung fortfährt, hat er die Möglichkeit, die Details seiner Bestellung und deren Preis zu überprüfen, eventuelle Fehler zu korrigieren oder seine Bestellung zu stornieren. Die Bestätigung der Bestellung bildet die Form dieses Vertrages.
– Befolgen Sie die Anweisungen für die Zahlung, die Zahlung der Produkte und die Lieferung der Bestellung.
Der Kunde erhält per E-Mail eine Bestätigung über die Zahlung der Bestellung sowie eine Bestätigung über den Eingang der Bestellung, die diese bestätigt.
Während des Bestellvorgangs hat der Kunde die Möglichkeit, etwaige Fehler in der Dateneingabe zu erkennen und zu korrigieren. Die für den Vertragsabschluss vorgeschlagene Sprache ist Französisch.
Die Bedingungen des Angebots werden dem Käufer zum Zeitpunkt der Bestellung per E-Mail zugesandt und auf der Website des Verkäufers archiviert. Gegebenenfalls können die Berufs- und Handelsvorschriften, die der Autor des Angebots einzuhalten beabsichtigt, im Abschnitt “Beigefügte Regeln” dieser AGB eingesehen werden, die auf der Website des Verkäufers unter der folgenden Adresse eingesehen werden können: https://mostiky.net
Die Archivierung der Mitteilungen, der Bestellung, der Einzelheiten der Bestellung sowie der Rechnungen erfolgt auf einem zuverlässigen und dauerhaften Datenträger, so dass eine originalgetreue und dauerhafte Kopie gemäß den Bestimmungen von Artikel 1360 des Bürgerlichen Gesetzbuches entsteht. Diese Informationen können als Vertragsnachweis vorgelegt werden.
Für die gelieferten Produkte erfolgt die Lieferung an die vom Kunden angegebene Adresse. Um den Auftrag ordnungsgemäß ausführen zu können, verpflichtet sich der Kunde, wahrheitsgemäße Identifikationsdaten anzugeben. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Bestellung abzulehnen, z. B. aufgrund einer ungewöhnlichen Anfrage, die in böser Absicht oder aus legitimen Gründen gestellt wurde.
Artikel 5: Waren und Dienstleistungen
Die wesentlichen Merkmale der Waren, Dienstleistungen und ihre jeweiligen Preise werden dem Käufer auf der Website des Unternehmens zur Verfügung gestellt, sowie gegebenenfalls die Art und Weise der Verwendung des Produkts. Gemäß Artikel L112-1 des Verbraucherschutzgesetzes wird der Verbraucher vor Abschluss des Kaufvertrags durch Kennzeichnung, Etikettierung, Anzeige oder ein anderes geeignetes Verfahren über die Preise und besonderen Bedingungen für den Verkauf und die Erbringung der Dienstleistungen informiert. In jedem Fall wird der vom Käufer geschuldete Gesamtbetrag auf der Bestellbestätigungsseite angegeben. Der Verkaufspreis des Produkts ist der am Tag der Bestellung angegebene aktuelle Preis, der die zusätzlich in Rechnung gestellten Versandkosten nicht enthält. Alle diese Gebühren werden dem Käufer während des Verkaufsprozesses und in jedem Fall zum Zeitpunkt der Bestätigung der Bestellung angezeigt.
Der Verkäufer behält sich das Recht vor, seine Preise jederzeit zu ändern, wobei er die Anwendung des zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preises garantiert. Wenn Produkte oder Dienstleistungen nicht sofort ausgeführt werden, werden auf der Produktübersichtsseite klare Informationen über die Liefertermine der Produkte oder Dienstleistungen gegeben. Der Kunde bestätigt, dass er eine detaillierte Beschreibung der Lieferkosten sowie die Zahlungsbedingungen, die Lieferung und die Vertragserfüllung sowie detaillierte Informationen über die Identität des Verkäufers, seine Post-, Telefon- und elektronischen Daten und seine Aktivitäten im Zusammenhang mit diesem Verkauf erhalten hat.
Der Verkäufer verpflichtet sich, die Bestellung des Kunden nur im Rahmen der verfügbaren Produktbestände auszuführen. Ist dies nicht der Fall, wird der Verkäufer den Kunden informieren; Wenn die Bestellung aufgegeben wurde und mit dem Kunden keine Vereinbarung über einen neuen Liefertermin getroffen wurde, erstattet der Verkäufer dem Kunden.
Die Vertragsinformationen werden ausführlich und in französischer Sprache dargestellt. Die Parteien sind sich darüber einig, dass die Abbildungen oder Fotos der zum Verkauf angebotenen Produkte keinen vertraglichen Wert haben. Die Gültigkeitsdauer des Angebots der Produkte sowie deren Preise sind auf den Websites des Unternehmens angegeben, ebenso wie die Mindestdauer der angebotenen Verträge, wenn sie sich auf eine kontinuierliche oder periodische Lieferung von Produkten oder Dienstleistungen beziehen. Sofern nicht anders angegeben, werden die hierin gewährten Rechte ausschließlich der natürlichen Person gewährt, die die Bestellung unterzeichnet (oder der Person, die über die angegebene E-Mail-Adresse verfügt).
Artikel 6: Einhaltung
In Übereinstimmung mit Artikel L.411-1 des französischen Verbraucherschutzgesetzes erfüllen die Produkte und Dienstleistungen, die über diese AGB zum Verkauf angeboten werden, die geltenden Anforderungen in Bezug auf die Sicherheit und Gesundheit von Personen, die Fairness des Handelsverkehrs und den Schutz der Verbraucher. Unabhängig von einer etwaigen gewerblichen Gewährleistung haftet der Verkäufer für Konformitätsmängel und versteckte Mängel des Produkts.
Gemäß Artikel L.217-4 liefert der Verkäufer einen Artikel, der dem Vertrag entspricht, und haftet für alle zum Zeitpunkt der Lieferung bestehenden Vertragswidrigkeiten. Er haftet auch für Konformitätsmängel, die sich aus der Verpackung, der Montageanleitung oder der Installation ergeben, wenn diese ihm durch den Vertrag in Rechnung gestellt oder unter seiner Verantwortung durchgeführt wurde.
In Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen über Konformität und versteckte Mängel (Art. 1641 c. civ.) erstattet oder tauscht der Verkäufer defekte Produkte oder Produkte, die nicht der Bestellung entsprechen, aus. Die Rückerstattung kann per E-Mail an das Unternehmen beantragt werden.
Artikel 7: Eigentumsvorbehaltsklausel
Die Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des Preises Eigentum der Gesellschaft.
Artikel 8: Lieferbedingungen
Die Produkte werden an die Lieferadresse geliefert, die bei der Bestellung angegeben wurde, und innerhalb der angegebenen Fristen. Diese Zeiten berücksichtigen nicht die Zeit, die für die Vorbereitung der Bestellung benötigt wird.
Wenn der Kunde mehrere Produkte gleichzeitig bestellt, können diese unterschiedliche Lieferzeiten haben.
Im Falle eines Lieferverzugs hat der Kunde die Möglichkeit, den Vertrag zu den in Artikel L 216-2 des Verbraucherschutzgesetzes festgelegten Bedingungen zu kündigen. Der Verkäufer erstattet dann das Produkt und die “ausgehenden” Kosten unter den Bedingungen der Bestimmungen der Artikel L216-3 und L241-4 des Verbraucherschutzgesetzes. Der Verkäufer stellt eine E-Mail-Adresse zur Verfügung, die in der Bestellbestätigungs-E-Mail angegeben ist, um die Nachverfolgung der Bestellung zu gewährleisten. Der Verkäufer weist darauf hin, dass in dem Moment, in dem der Kunde die Produkte physisch in Besitz nimmt, das Risiko des Verlusts oder der Beschädigung der Produkte auf ihn übergeht. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, den Spediteur über etwaige Vorbehalte gegen das gelieferte Produkt zu informieren.
Artikel 9: Verfügbarkeit und Präsentation
Im Falle der Nichtverfügbarkeit eines Artikels für einen Zeitraum von mehr als 7 Werktagen wird der Kunde über die absehbaren Lieferzeiten informiert und die Bestellung für diesen Artikel kann auf Anfrage storniert werden. Der Kunde kann dann eine Gutschrift über den Betrag des Artikels oder deren vollständige Rückerstattung und Stornierung der Bestellung anfordern.
Artikel 10: Zahlung
Die Zahlung ist sofort nach der Bestellung fällig, auch bei vorbestellten Produkten. Der Kunde kann die Zahlung per Karte oder PayPal vornehmen. Bei den Karten, die von Banken mit Sitz außerhalb Frankreichs ausgestellt wurden, muss es sich um internationale Bankkarten (Mastercard oder Visa) handeln. Die sichere Online-Zahlung per Kreditkarte erfolgt über unseren Zahlungsanbieter. Die übertragenen Informationen werden nach den Regeln der Technik verschlüsselt und können während des Transports im Netzwerk nicht gelesen werden.
Sobald die Zahlung durch den Kunden ausgelöst wurde, wird die Transaktion nach Überprüfung der Informationen sofort abgebucht. In Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Währungs- und Finanzgesetzbuches ist die Verpflichtung zur Zahlung per Karte unwiderruflich. Durch die Angabe seiner Bankdaten zum Zeitpunkt des Verkaufs ermächtigt der Kunde den Verkäufer, seine Karte mit dem Betrag zu belasten, der sich auf den angegebenen Preis bezieht. Der Kunde bestätigt, dass er der rechtmäßige Inhaber der zu belastenden Karte ist und dass er gesetzlich berechtigt ist, diese zu nutzen. Im Falle eines Fehlers oder der Unmöglichkeit, die Karte zu belasten, wird der Verkauf von Rechts wegen sofort storniert und die Bestellung storniert.
Artikel 11: Widerrufsrecht
– Gemäß Artikel L.221-18 des Verbraucherschutzgesetzes hat der Kunde eine Frist von 14 vollen Tagen ab Erhalt der Ware, um sein Widerrufsrecht auszuüben.
– Gemäß Artikel L.221-28 des Verbraucherschutzgesetzes kann das Widerrufsrecht nicht ausgeübt werden, wenn es sich um Bestellungen zur Lieferung von Produkten handelt, die nach der Lieferung entsiegelt wurden und aus Gründen der Hygiene oder des Gesundheitsschutzes nicht zurückgegeben werden können.
– Das Produkt muss in einwandfreiem, wiederverkaufsfähigem Zustand ohne Gebrauchsspuren mit Originalzubehör, Anweisungen und Verpackung geliefert werden. Die Konformität dieser Rücksendung wird nach Erhalt überprüft und validiert.
– Ein unvollständiges, beschädigtes, gebrauchtes oder verschmutztes Produkt kann nicht zurückgegeben werden.
– Jede Rücksendung muss dem Unternehmen im Voraus per E-Mail unter Verwendung des den AGB beigefügten Formulars gemeldet werden.
– Die Rücksendekosten gehen zu Lasten des Kunden.
– Das Produkt muss innerhalb von 14 Tagen nach der Rücktrittserklärung von Colissimo gefolgt von der Kaufrechnung zurückgegeben werden.
– Das Unternehmen ist nicht verantwortlich für entgangene Rücksendungen.
– Aus irgendeinem Grund wird keine Nachnahme akzeptiert.
– Die Rückerstattung erfolgt, mit Ausnahme der Rücksendekosten, innerhalb eines Zeitraums von weniger als oder gleich 14 Tagen nach Erhalt der Produkte bei uns. Die Rückerstattungsmethode ist die gleiche, die für die Bezahlung der Bestellung verwendet wurde.
Im Falle einer teilweisen Rückgabe einer Bestellung umfasst der Rückerstattungsbetrag nur den Preis der betreffenden Produkte ohne die Versandkosten (Hinfahrt).
Artikel 12: Garantien
In Übereinstimmung mit dem Gesetz übernimmt der Verkäufer die Garantien für die Konformität und in Bezug auf versteckte Mängel der Produkte. Der Verkäufer erstattet dem Käufer den Kaufpreis oder tauscht Produkte aus, die defekt zu sein scheinen oder nicht der Bestellung entsprechen. Der Erstattungsantrag muss per E-Mail gestellt werden.
Der Verkäufer erinnert daran, dass der Verbraucher:
– eine Frist von 2 Jahren ab Lieferung der Ware hat, um mit dem Verkäufer in Verbindung zu treten
– dass er unter den in den oben genannten Bestimmungen festgelegten Bedingungen zwischen dem Ersatz und der Reparatur der Immobilie wählen kann.
– dass er von der Pflicht befreit ist, innerhalb von sechs Monaten nach Lieferung des Verbrauchsguts den Nachweis für das Vorliegen einer Vertragswidrigkeit des Verbrauchsguts zu erbringen.
– dass diese Frist mit Ausnahme von Gebrauchtgegenständen ab dem 18. März 2016 auf 24 Monate verlängert wird
– dass der Verbraucher auch die Gewährleistung gegen versteckte Mängel der verkauften Sache im Sinne von Artikel 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuchs geltend machen kann und in diesem Fall zwischen der Rückabwicklung des Verkaufs oder einer Minderung des Kaufpreises wählen kann (Bestimmungen von Artikel 1644 des Bürgerlichen Gesetzbuchs).
Artikel 13: Beschwerden und Mediation
Falls erforderlich, kann der Käufer eine Beschwerde einreichen, indem er sich per E-Mail an das Unternehmen wendet.
Gemäß den Bestimmungen des Art. L. 611-1 bis L. 616-3 des Verbraucherschutzgesetzes wird der Verbraucher darüber informiert, dass er sich unter den in Titel I des Buches VI des Verbrauchergesetzbuchs vorgesehenen Bedingungen an einen Verbrauchermediator wenden kann.
Im Falle des Scheiterns der Beschwerdeanfrage an den Kundendienst des Verkäufers oder wenn innerhalb von zwei Monaten keine Antwort erfolgt, kann der Verbraucher die Streitigkeit einem Mediator vorlegen, der unabhängig versucht, die Parteien zusammenzubringen, um eine gütliche Lösung zu erzielen.
Artikel 14: Beendigung des Vertrags
Die Bestellung kann vom Käufer in folgenden Fällen per Einschreiben mit Rückschein storniert werden:
— Lieferung eines Produkts, das nicht den Merkmalen der Bestellung entspricht;
— Lieferung nach Ablauf der zum Zeitpunkt der Bestellung gesetzten Frist oder, falls kein Datum angegeben wurde, innerhalb von dreißig Tagen nach der Zahlung;
— eine ungerechtfertigte Preiserhöhung oder eine Änderung des Produkts.
In diesen Fällen kann der Käufer die Rückerstattung der geleisteten Anzahlung zuzüglich Zinsen in gesetzlicher Höhe ab dem Datum des Eingangs der Anzahlung verlangen.
Artikel 15: Rechte an geistigem Eigentum
Marken, Domainnamen, Produkte, Software, Bilder, Videos, Texte oder ganz allgemein alle Informationen, die Rechten des geistigen Eigentums unterliegen, sind und bleiben das ausschließliche Eigentum des Verkäufers. Durch diese AGB erfolgt keine Übertragung von Rechten an geistigem Eigentum. Jegliche vollständige oder teilweise Vervielfältigung, Änderung oder Verwendung dieser Waren, aus welchem Grund auch immer, ist strengstens untersagt.
Artikel 16: Höhere Gewalt
Die Erfüllung der Verpflichtungen des Verkäufers aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird ausgesetzt, wenn ein unvorhersehbares Ereignis oder höhere Gewalt eintritt, die ihre Erfüllung verhindern würde. Der Verkäufer wird den Kunden so schnell wie möglich über ein solches Ereignis informieren.
Artikel 17: Nichtigkeit und Änderung des Vertrags
Wenn eine der Bestimmungen dieses Vertrags aufgehoben wird, führt diese Nichtigkeit nicht zur Nichtigkeit der anderen Bestimmungen, die zwischen den Parteien in Kraft bleiben. Vertragsänderungen sind nur nach schriftlicher und unterzeichneter Vereinbarung zwischen den Parteien wirksam.
Artikel 18: Schutz personenbezogener Daten
In Übereinstimmung mit der Verordnung 2016/679 vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr führt der Verkäufer eine Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zwecke des Verkaufs und der Lieferung von Produkten und Dienstleistungen durch, die in diesem Vertrag definiert sind.
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, Informationen über den Käufer zu sammeln, auch durch die Verwendung von Cookies. Diese werden vom Unternehmen ausschließlich zu dem Zweck verwendet, den personalisierten Service für Käufer zu verbessern.
Die vom Käufer angeforderten Informationen sind für die Bearbeitung seiner Bestellung erforderlich und werden ausschließlich von den internen Diensten des Unternehmens verwendet.
Die Kontaktdaten des Käufers werden unter keinen Umständen übertragen, verkauft oder vermietet, es sei denn, um die Lieferung durchzuführen oder auf eine behördliche Anordnung zu reagieren.
Käufer können der Weitergabe ihrer Kontaktdaten widersprechen, indem sie einen Brief an die oben in den AGB angegebene Adresse senden. Ebenso haben die Kunden das Recht auf Zugang und Berichtigung der sie betreffenden Daten gemäß dem Gesetz vom 6. Januar 1978.
Artikel 19: Anwendbares Recht und Klauseln
Alle in diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen enthaltenen Klauseln sowie alle Kauf- und Verkaufsgeschäfte, auf die darin Bezug genommen wird, unterliegen französischem Recht.
Die Nichtigkeit einer Vertragsklausel hat nicht die Nichtigkeit dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen zur Folge.
Artikel 20: Verbraucherinformation
Zur Information der Verbraucher werden die Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches und des Verbraucherschutzgesetzes im Folgenden wiedergegeben:
Artikel 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuches: Der Verkäufer ist an die Gewährleistung für versteckte Mängel der verkauften Sache gebunden, die sie für den Gebrauch, für den sie bestimmt ist, ungeeignet machen oder diesen Gebrauch so einschränken, dass der Käufer sie nicht oder nur zu einem niedrigeren Preis erworben hätte, wenn er davon gewusst hätte.
Artikel 1648 des Bürgerlichen Gesetzbuches: Die Klage wegen Sachmängeln muss vom Käufer innerhalb von zwei Jahren nach Entdeckung des Mangels erhoben werden. In dem in Artikel 1642-1 vorgesehenen Fall muss die Klage unter Androhung der Zwangsvollstreckung innerhalb eines Jahres nach dem Zeitpunkt erhoben werden, an dem der Verkäufer von den offensichtlichen Mängeln oder der Vertragswidrigkeit entbunden werden kann.
Artikel L. 217-4 des Verbraucherschutzgesetzes: Der Verkäufer liefert Waren, die dem Vertrag entsprechen, und haftet für alle zum Zeitpunkt der Lieferung bestehenden Vertragswidrigkeiten. Er haftet auch für Konformitätsmängel, die sich aus der Verpackung, der Montageanleitung oder der Installation ergeben, wenn diese ihm durch den Vertrag in Rechnung gestellt oder unter seiner Verantwortung durchgeführt wurde.
Artikel L. 217-5 des Verbraucherschutzgesetzes: Die Ware ist vertragsgemäß: 1° Wenn sie für den Gebrauch geeignet ist, der üblicherweise von einer ähnlichen Ware erwartet wird, und gegebenenfalls:
- wenn es der vom Verkäufer gegebenen Beschreibung entspricht und die Eigenschaften aufweist, die der Verkäufer dem Käufer in Form eines Musters oder Modells vorgelegt hat;
- ob es die Eigenschaften aufweist, die ein Käufer angesichts der öffentlichen Äußerungen des Verkäufers, des Herstellers oder seines Vertreters, insbesondere in der Werbung oder bei der Etikettierung, berechtigterweise erwarten kann; 2° Oder wenn es die im gegenseitigen Einvernehmen zwischen den Parteien festgelegten Eigenschaften aufweist oder für eine vom Käufer gewünschte besondere Verwendung geeignet ist, die dem Verkäufer zur Kenntnis gebracht wird und die dieser akzeptiert hat.
Artikel L. 217-12 des Verbraucherschutzgesetzes: Die Klage wegen Vertragswidrigkeit verjährt nach zwei Jahren ab Lieferung der Ware.
Artikel L. 217-16 des Verbraucherschutzgesetzes: Wenn der Käufer den Verkäufer im Rahmen der ihm beim Erwerb oder der Reparatur einer beweglichen Sache gewährten gewerblichen Garantie um eine von der Garantie abgedeckte Reparatur bittet, wird eine etwaige Stillstandszeit von mindestens sieben Tagen zu der noch laufenden Garantiedauer hinzugerechnet. Diese Frist beginnt mit dem Antrag des Käufers auf Intervention oder ab der Rückstellung für die Reparatur der betreffenden Immobilie, wenn diese Bestimmung nach dem Antrag auf Intervention erfolgt.
Anhang: Formular zur Ausübung des Widerrufsrechts
Dieses Formular muss nur ausgefüllt und zurückgesandt werden, wenn der Kunde, der als Verbraucher oder Nicht-Gewerbetreibender handelt, von der Bestellung auf der Website zurücktreten möchte, es sei denn, die Ausübung des Widerrufsrechts gemäß den geltenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen ist ausgeschlossen oder beschränkt.
Hiermit teile ich mit, dass ich innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Produkts/der Produkte vom Vertrag über die unten beschriebene Bestellung zurücktrete:
-Datum:…………/……………/………..
-Bestellnummer:…………………………………………………..
– Datum des Eingangs: ………………………………….
– Name des Kunden: …………………………………………………………………..
– Rückgabe von:
( ) Alle Produkte
( ) Folgende Erzeugnisse: …………………………………………………………………………………….